Wer online Stempel selbst gestalten, der ist bei OvernightPrints.ch genau an der richtigen Adresse. In dieser OnlineDruckerei kann man eigene Adress-, Datums- oder Firmenstempel erstellen und diese zu attraktiv günstigen Preisen kaufen. Sämtliche im Online Shop gelisteten Stempelmarken überzeugen durch Qualität, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein tolles Druckergebnis.
Wenn man nicht einfach nur einen Nullachtfünfzehn-Stempel kaufen möchte, sondern sein eigenes Logo oder ein individuelles Design nutzen will, dann sollte man seinen persönlichen Stempel günstig bei OvernightPrints.ch bestellen.
Damit die Umschläge der Firmenpost schnell und effizient mit einem Absender versehen werden können, lohnt es sich in einen hochwertigen und selbstfärbenden Firmenstempel zu investieren. Darauf sollten natürlich alle wichtigen Adressdaten wie Strasse, Hausnummer, Postleitzahl und Ort zu finden sein.
Das Logo kann als optisches Highlight und Erkennungsmerkmal den Stempel verschönern. Und sollte dann noch Platz sein, kann auch die eigene Homepage oder Links zu Social-Media-Präsenzen darauf genannt werden.
Wer individuelle Stempel online gestalten möchte, der sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Stempelarten einen Überblick verschaffen. Denn muss man beispielsweise viel stempeln, ist in der Praxis ein Selbstfärber einfacher als ein Handstempel.
Datumstempel, Adressstempel oder Logostempel: Man kann Stempel beispielsweise nach ihrer Funktion unterteilen. So gibt es Stempel, die das Datum wiedergeben und so variabel einstellbar sein müssen. Adressstempel oder Stempel mit Logo sind hingegen fest und geben immer das Gleiche wieder.
Holzstempel, Stempel mit Plastikgriff: Ein Stempel mit einem Holzgriff sieht nicht nur edel aus, er gehört auch zu den am häufigsten verwendeten Stempelarten in Deutschland. Im Online Shop von OvernightPrints.ch kann man den Klassiker in verschiedenen Ausführungen und Formen schnell und einfach bestellen. Dem entgegen steht in der Regel der Stempel mit Plastikgriff.
Handstempel und Automatikstempel: Unterschieden werden bei den Stempelarten auch noch Hand- und Automatikstempel. Erstere müssen in die Hand genommen und auf ein Stempelkissen gepresst werden, damit sie Farbe abgeben. Letztere hingegen färben sich selbst ein und man muss sie nur auf das Papier stellen und die Automatik betätigen, um zu stempeln.
Auf OvernightPrints.ch kann man nicht nur den eigenen Stempel gestalten, sondern sich gleich die passende Stempelfarbe aussuchen. Dazu bestellt man sich entweder die gewünschten Stempelfarben und Stempelkissen unter der Kategorie Stempelzubehör.
Auch beim sogenannten Selbstfärber, also einem Automatikstempel, hat man die Möglichkeit die Farbe auszusuchen. Dazu wählt man einfach aus den vorgeschlagenen Abdruckfarben Schwarz, Rot, Blau oder Grün, die Farbe, die der Selbstfärbestempel später abgeben soll.
Für welche Farbe man sich entscheidet, bleibt natürlich dem Kunden selbst überlassen. Rot wird in der Regel als Signalfarbe genutzt. Grün fällt ebenfalls auf. Schwarz und Blau hingegen sind Farben, die sich zurückhalten und so am besten zur Wiedergabe von Informationen (z.B. Datum, Adresse) geeignet sind.
Möchte man einen Stempel individuell gestalten, sollte man darauf achten keine zu kleinen Schriftgrössen und Schriftarten zu verwenden, da sonst der Abdruck schwer zu lesen sein wird. Generell sollte man keine Stempel machen lassen, bei denen die Schrift kleiner als 6 Punkt ist. Handelt es sich dabei jedoch um eine Schriftart mit Serifen und anderen Verschnörkelungen, muss die Schrift in der Regel grösser gewählt werden. Man sollte bei Stempeln lieber auf ein bisschen Text verzichten als die Schriftgrösse unnötig zu reduzieren. Auch bei der Wahl der Schriftart sollte die Lesbarkeit des Texts in Vordergrund stehen. Serifenlose, dünne Schriften sind normalerweise besser zu lesen als verschnörkelte und dicke Buchstaben.
Warum sollte man heute eigentlich noch online Stempel bestellen, wenn doch viele Geschäfte und Amtsgänge schon digital erledigt werden können? Das digitale Zeitalter hat die unterschiedlichen Bürostempel nicht obsolet werden lassen, da immer noch genügend Geschäftspost ganz konventionell mit der Post verschickt wird. Auch Amts-, Arzt-, Notar- und Anwaltsunterlagen müssen mit einem Stempel mit eigenem Logo versehen, sprich beglaubigt werden. Erst dann erhalten die Dokumente ihre Gültigkeit. Schliesslich ist ein Stempel schwerer zu fälschen als eine Unterschrift. Darüber hinaus kommen Stempel immer wieder bei kreativen DIY-Szenen wie Scrapbooking oder Journaling zum Einsatz.
Bei OvernightPrints.ch kann man nicht nur Stempel mit Adresse oder Datum bestellen, sondern auch seinen Stempel mit einem Logo versehen. Ein Logo dient in erster Linie als Erkennungs- und Markenzeichen für das eigene Unternehmen. Wer also möchte, dass seine Geschäftspost und abgestempelten Dokumente auch optisch mit dem eigenen Unternehmen in Verbindung gebracht werden, sollte auf die Nutzung des Logos nicht verzichten. Einfach bei der Konfiguration des gewählten Stempels die Logografik mit hochladen, platzieren und wie gewohnt mit der Bestellung fortfahren.
In der Online Drucker OvernightPrints.ch kann man nicht nur günstige Stempel selbst gestalten, sondern auch entsprechendes Zubehör schnell und einfach bestellen. Hier gibt es neben Ersatzkissen und Stempelfarben auch Bürobedarf wie Papier und Briefumschläge zu kaufen.
Wer einen Stempel anfertigen lassen möchte, der muss nur das richtige Modell wählen und kann schon mit der Konfiguration starten. Auf die Textplatte passen in der Regel drei bis vier Textzeilen. In jeder Zeile kann die Schriftart und -grösse individuell konfiguriert werden. Auch Grafiken und Logos können im Editor hochgeladen und eingefügt werden.